Achtung: vom 09.10. – 15.10.23 ist die Prüfstelle geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 8:00 – 17:00 – Terminvereinbarung unter 03447 / 89 99 135

 

Willkommen

Das Team vom KFZ-Prüfzentrum Altenburg begrüßt Sie recht herzlich und erläutert Ihnen auf den folgenden Seiten die vielzähligen Dienstleistungen, welche wir rund um Ihr Automobil anbieten.

MEHR SERVICE – MEHR SICHERHEIT RUND UMS AUTOMOBIL

amtliche Dienstleistungen

  • GTÜ-VERTRAGSPARTNER
  • Änderungsabnahmen § 19 (3) StVZO
  • Hu und Au nach §29 + § 47a StVZO
  • Oldtimerbegutachtungen § 23 StVZO
  • Untersuchung BO-Kraft §§41/42
  • Vollgutachten § 21 StVZO
  • Prüfung von Flüssiggasanlagen

freiberufliche Dienstleistungen

  • Unfallschadengutachten
  • Fahrzeugbewertungen
  • Oldtimerbewertungen
  • UVV-Prüfungen

News:

Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall

  1. Unfallstelle absichern, Erste Hilfe leisten und Notruf absetzen
  2. Den Unfallhergang sorgfältig dokumentieren
  3. Ein Schadengutachten der GTÜ sorgt schon vor der Reparatur für Transparenz
Ein Unfall im Straßenverkehr kann jeden treffen. Allein in Deutschland registrierte die Polizei im Jahr 2022 rund 2,4 Millionen Verkehrsunfälle. Das bedeutet umgerechnet etwa alle zwölf Sekunden eine Kollision. Zum Glück werden bei den meisten Crashs keine Menschen verletzt – 2022 blieb es 2,1 Millionen Mal bei Sachschäden. Doch selbst bei einem Blechschaden ist die Aufregung nach einem Unfall meist groß. Umso wertvoller ist das Wissen um richtiges Verhalten. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gibt wichtige Tipps.
Hier erfahren Sie mehr:
https://www.gtue.news/technik/pressemitteilung-richtiges-verhalten-nach-einem-verkehrsunfall/

News:

Wie gut ist breit?

Im Test: Sommerreifen der Dimension 225/45 R18.

Der Trend zu größeren Reifen hält nach wie vor an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden. Selbst bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie Mittelklasseautos mit Verbrennungsmotor ist die Entwicklung schon seit Jahren zu beobachten.
Hier erfahren Sie mehr:
https://www.gtue.blog/sicherheit-praxis/wie-gut-ist-breit/

News:

Winterreifentest 2023: Premiumhersteller versus günstige Anbieter

  1. Untersucht wurden sieben Premium- und Qualitätsreifen und drei günstigere Reifen der Dimension 235 / 55 R18 für SUV
  2. Zwei Reifen entpuppten sich bei Nässe sogar als gefährlich
  3. Sehr empfehlenswert ist der Testsieger von Bridgestone
Der nächste Winter kommt bestimmt: Ob er schneereich ist oder ins Wasser fällt, wird sich zeigen. Wer plant, sich neue Reifen zu kaufen, sollte daher überlegen, ob Ganzjahresreifen (ACE LENKRAD 5/22) für die eigenen Fahrgewohnheiten ausreichen oder ob es öfter in schneereichere Regionen wie etwa die Alpen, Skandinavien oder den Bayerischen Wald geht.
Hier erfahren Sie mehr:
https://www.gtue.news/partner/winterreifentest-2023-premiumhersteller-versus-guenstige-anbieter/

News:

Die große Bedeutung der Hauptuntersuchung

Warum ist die HU eigentlich so wichtig?

Wann die Hauptuntersuchung bei einem Personenwagen fällig ist, dürfte so gut wie jeder Autofahrer wissen: Premiere ist drei Jahre nach der Erstzulassung. Danach muss das Fahrzeug alle zwei Jahre zur Prüfung. Aber warum ist die Hauptuntersuchung (HU) eigentlich so wichtig?
Hier erfahren Sie mehr:
https://www.gtue.blog/sicherheit-praxis/die-grosse-bedeutung-der-hauptuntersuchung/
Realisation colornativ /