Bitte beachten Sie: Unsere Prüfstelle in Altenburg ist vom 14.07. – 03.08.25 und in Schmölln vom 11.07. – 03.08.25 aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit. Ihr Team vom KFZ-Prüfzentrum Altenburg.

Sie möchten an Ihrem Fahrzeug Änderungen vornehmen?

Tuning – Sonderräder, Spoiler, Tieferlegungen oder Leistungssteigerungen

Wir helfen Ihnen bei all Ihren Anliegen rund um die Themen Tuning und Veränderungen an Ihrem Fahrzeug. Egal ob Fahrzeuganbauten, -umbauten, -änderungen oder -tuning – wir dokumentieren jegliche Veränderungen und nehmen Eintragungen vor, sollte alles soweit technisch in Ordnung sein.

Unter Umbauten fallen alle Arten von Tuningmaßnahmen oder Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO, wie z. B. die Änderung der Rad-Reifen-Kombination. Auch der Einbau eines Rußpartikelfilters unterliegt der Änderungsabnahme. Bei Teilen, die über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verfügen, muss eine Kopie der ABE beigelegt sein, der Sie entnehmen können, ob eine Anbauabnahme erforderlich ist und ob eine Eintragungspflicht in die Fahrzeugpapiere besteht.

Existiert für das Bauteil ein Teilegutachten, so ist immer eine unverzügliche Abnahme des Einbaus vorzunehmen.

 

Nachweis der Änderungsabnahme

Nach erfolgreicher Abnahme erhalten Sie einen Nachweis der Änderungsabnahme, den Sie ggf. bei der Zulassungsstelle in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen müssen.

Sollten Sie mit einer unzulässigen Änderung in einen Verkehrsunfall verwickelt werden, riskieren Sie Ihren Versicherungsschutz. Das kann dann sehr teuer für Sie werden. Erkundigen Sie sich daher bereits vor dem Kauf bzw. Einbau eines Teils oder vor dem geplanten Tuning, ob die Änderung zulässig ist oder nicht. Das erspart Ihnen Zeit, Kosten und Nerven.

 

Teilegutachten für Änderungsabnahme nicht vorhanden?

Falls das passende Teilegutachten bzw. die Teilegenehmigung nicht mehr greifbar ist: kein Problem! Die GTÜ-Zentrale in Stuttgart hat Zugriff auf umfangreiche Datenbanken, in denen nahezu alle Bauartgenehmigungen, Teilegutachten und allgemeine Betriebserlaubnisse hinterlegt sind. Zudem kann die GTÜ bei Bedarf die erforderlichen Gutachten für eine Änderungsabnahme des Kundenfahrzeugs auch über den Hersteller besorgen, womit allerdings Zusatzkosten verbunden sind.

Im gleichen Umfang helfen wir Ihnen z. B. auch bei der Umschreibung eines Kleinkraftrads/Rollers zum Mofa und wieder zurück.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Sprechen Sie uns an! Ihr Team vom KFZ-Prüfzentrum Altenburg

GTÜ

Papiere nicht vergessen

Bringen Sie zur Änderungsabnahme bitte folgende Unterlagen mit:

  1. Ihren Fahrzeugschein bzw. Ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1
  2. das Teilegutachten oder die Genehmigung nach EU-Recht
  3. die allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
  4. die Bauartgenehmigung bzw. die Herstellerbescheinigung
KFZ-Prüfzentum Altenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.